IX. Deutsche Capoeira-Meisterschaft 2016

Die diesjährige Deutsche Capoeira-Meisterschaft (Jogos Alemaes) findet vom 21. – 23.10.2016 unter der Leitung von Mestrando Cascao in Kempten (Allgäu) statt.

Karlsruhe wird natürlich stark vertreten sein!

Das komplette Programm, die Adressen, Preise und das Anmeldeformular findet man unter folgendem Link:

Veröffentlicht unter Workshops | Schreib einen Kommentar

„Fora Temer!“: Informationsabend und Musik am 7. Oktober 2016 im Jubez KA

Fora_Temer_2Am 7. Oktober veranstaltet der Verein Capoeira Karlsruhe e.V. einen Informationsabend zur aktuellen politischen Situation Brasiliens. Der Journalist Thomas Fathauer, ehemaliger Leiter der Heinrich Böll Stiftung in Rio de Janeiro, wird einen Einblick in die Situation Brasiliens geben und im Anschluss mit dem ersten Vorsitzenden des Capoeira Vereins, Luiz Carlos dos Santos Gomes, der selber aus Rio kommt, eine Diskussionsrunde mit dem Publikum veranstalten.

Im Anschluss gibt es Musik von Viviane de Farias, Caramuru und Cristiano Matos, bekannte brasilianische Musiker aus Karlsruhe. Im Musikteil der Veranstaltung wird einen Schwerpunkt auf Lieder gelegt, die während der Militärdiktatur (1964 – 1985) von Brasilianern im Exil entstanden sind. Somit wird der Bogen zu der Geschichte Brasiliens wieder gespannt.

Hier weitere Informationen über das Event „Fora Temer“

Veröffentlicht unter Presse | Schreib einen Kommentar

Multiplikatorenschulung: Capoeira als pädagogisches Werkzeug für die Arbeit mit minderjährigen Geflüchteten

Logo_CapoKAKostenloses Seminar für Betreuerinnen und Betreuer von minderjährigen Geflüchteten am 1. Oktober in der Katholischen Hochschulgemeinde Karlsruhe

In der Arbeit mit minderjährigen Geflüchteten nimmt die Stelle der direkten Ansprechpartner eine zentrale Rolle ein.

In diesem Seminar stellen wir Ihnen Capoeira als Werkzeug für die pädagogische Arbeit mit minderjährigen Geflüchteten vor.

Zielgruppe:

Betreuerinnen und Betreuer von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten, sonstige interessierten pädagogischen Fachkräfte, ehrenamtliche Flüchtlingshelfer.

Anmeldung und weitere Informationen zur Multiplikatorenschulung finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Workshops | Schreib einen Kommentar