XV Internationales Treffen Abadá-Capoeira Heidelberg

HD1Vom 23. bis 25. September 2016 findet das 15. Internationale Capoeira-Treffen in Heidelberg statt. Mestre Nagô aus Rio de Janeiro wird die Workshops leiten. Es werden Gäste aus ganz Deutschland, aus dem europäischen Ausland und aus Brasilien erwartet und Karlsruhe ist natürlich dabei!

Alle sind herzlich eingeladen!

Das komplette Programm sowie das Anmeldeformular findet ihr unter folgendem Link:

>>> XV Internationales Treffen Abadá-Capoeira Heidelberg <<<

Veröffentlicht unter Workshops | Schreib einen Kommentar

Capoeira-Austausch Deutschland-Israel: große Roda in Karlsruhe am 04.08.2016

IMG-20151021-WA0024Dieses Jahr veranstaltet unser Partnerverein Capoeira Rhein-Neckar e.V. in Zusammenarbeit mit der deutschen Sportjugend (DSJ) zum zweiten Mal das Austauschprogramm zwischen deutschen und israelischen Capoeiristas.

Vom 19.08. – 28.08.2016 fahren Capoeira-Schüler aus Karlsruhe, Heidelberg und Schwetzingen nach Israel und werden mit den dortigen Capoeiristas zusammen trainieren und das Land und die Kultur näher kennenlernen.

IMG-20151021-WA0023Jetzt sind die israelischen Capoeiristas bei uns in Karlsruhe zu Gast und am Donnerstag, dem 04. August, findet eine große Roda im Schlossgarten ab 18:30 Uhr statt. Bei schlechtem Wetter wird die Roda um die gleiche Uhrzeit in der Katholischen Hochschulgemeinde (Hirschstr. 103, 76137 Karlsruhe) stattfinden.

Alle sind herzlich eingeladen, dazu zu kommen und Teil dieses großen Kultur-Austausches zu sein.

Veröffentlicht unter Shows, Training | Schreib einen Kommentar

Der Tanz in der „Roda“

Abadá-Capoeira-Treffen in der Dragonerhalle
von unserer Mitarbeiterin Nina Setzler

bnn (1)Ein kleiner Junge, der gerade eben laufen kann, trägt stolz ein Berimbau, ein brasilianisches Zupfinstrument in Form eines großen Bogens durch die Halle.
Wie die meisten hier ist er in ein weißes Shirt und eine weiße Hose gekleidet. Um
die Hüfte eine Kordel, die ein Stück am Bein enilangschlackert und je nach
Grad des Capoeristas eine andere Farbe hat. Am zweiten Tag des Internationalen Abadá-Capoeira-Treffens, das am Freitag begann, zeigt der Nachwuchs, was er drauf hat. Kinder
aller Altersstufen rennen durch die Dragonerhalle oder sitzen im Halbkreis vor den Tänzern, die auf der anderen Seite von Musikern und Sängern eingerahmt sind. Beim ,,Samba de roda“ geht es theatralisch und lustig zu, die Percussionisten schlagen einen Rhythmus, bei dem die eigentlich unbetonten Schläge betont werden. Das erzeugt Spannung und animiert zum Tanzen, und es ist auch ein kulturelles Zeichen des schwarzen Widerstandes – Capoeira entstand als Kampf-Tanz afrikanischer Sklaven in Brasilien.

Weiterlesen…

Erschienen am 27. Juni 2016 bei „BNN“

Veröffentlicht unter Presse | Schreib einen Kommentar